Kernbeißer klopft an und fliegt gegen die Fensterscheibe

30.03.2025
Kernbeißer sind auch in unserer Region nicht selten, aber zu sehen bekommt man die bunten Finkenvögel kaum. Sie leben überwiegend in Baumkronen, wo sie in der Regel ausreichend Samen, Bucheckern und Fruchtkerne oder Insekten finden. Gern fressen die Vögel allerdings auch Kirschkerne, die sie mit ihrem kräftigen Schnabel zerbeißen können; in manchen Regionen werden sie deshalb auch Kirschkernbeißer genannt.
Reicht die Nahrung allerdings im direkten Lebensumfeld nicht aus, kommen die Vögel auch gelegentlich an Futterstellen. Hier sind sie dann oft dominant und vertreiben andere Vögel. Kampfbereit sind die männlichen Kernbeißer allerdings auch in der Brutzeit. Und dann beschränkten sie sich nicht auf tatsächliche Rivalen, sondern hacken auch auf ihr Spiegelbild in Fensterscheiben ein; neben anderen Vogelarten wird auch der Kernbeißer deshalb als Spiegelkämpfer bezeichnet.

Und diesen Kampf konnten wir vor wenigen Tagen erleben. Nachdem der Vogel längere Zeit am Fenster geklopft hatte und den vermeintlichen Rivalen nicht vertreiben konnte, steigerte er allerdings seine Taktik und flog nun ohne abzubremsen gegen die Scheibe. Das führte natürlich auch nicht zum Erfolg – im Gegenteil: Der Kernbeißer fiel benommen auf den Balkonboden. Hier konnten wir ihn in Ruhe fotografieren. Bleibenden Schaden hatte der Spiegelkämpfer offenbar nicht davongetragen – nach einigen Minuten