Illegal abgelagerter Müll in Werlte entsorgt – ähnlicher Fall in Neudörpen

26.06.2024
Unbekannte haben an einem Feldweg in der Nähe des Auener Wegs in Werlte über 276 Tonnen Müll illegal entsorgt. Für die Kosten zur Beseitigung der Abfälle in Höhe von rund 20.000 Euro müssen nun die Gebührenzahler aufkommen.
Es handelte sich um Grünabfälle, Bauschutt, Kunststoff, Altreifen, Metall, Silofolie, Ölfilter und Maschendrahtzaun, die nun durch ein beauftragtes Unternehmen abgefahren und in der Deponie Dörpen zuvor aufwendig sortiert und dann sortenrein entsorgt wurden. Der zuständige Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Emsland weist darauf hin, dass illegale Müllablagerungen kein Kavaliersdelikt sind: „Das Entsorgen von Müll jeglicher Art, auch von Grünabfällen, an Straßen, Waldrändern und Wegen ist verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Der Verursacher verstößt damit gegen seine Pflicht zur ordnungsgemäßen Abfallbeseitigung nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Die Geldbuße kann bis zu 100.000 Euro betragen“, betont Heinz Bökers, Betriebsleiter des AWB. (Quelle: Pressemitteilung Landkreis Emsland)

Offensichtlich lassen sich einige Bürger jedoch nicht von den möglichen Strafen abschrecken, denn die Aufklärungsquote dürfe niedrig sein. So müssen wir auch im Umfeld der Ortschaft Neudörpen immer wieder neue Ablagerungen an bekannten Stellen feststellen, nicht selten mehrfach in einer Woche.

Beispielsweise hat sich nördlich der Oststraße (auch als „Hinterreihe“ bezeichnet) an der Kreuzung Tangenweg/Füchtelweg ein riesiger Haufen aus Baumstubben, Gartenabfällen, und Abraum mit Verunreinigungen aus Kunststoff und Metall „entwickelt“.

Auf dem Platz wurde vor Jahrzehnten einige Jahre ein Osterfeuer abgebrannt, die Reste jedoch nicht entsorgt, danach kam Bauschutt hinzu. Nach und nach entwickelte sich eine offenbar geduldete Müllkippe; die Samtgemeinde ist informiert und prüft die Handlungsmöglichkeiten.