Surwold: Brasilianisches Tausendblatt wird aus Kanal entnommen

11.07.2025

Auf dem Kanal zwischen Börgerwald und Börgermoor ist zurzeit ein besonders starker Pflanzenbewuchs zu sehen – es handelt sich um das Brasilianische Tausendblatt. Hierzu teilt uns der Landkreis Emsland mit, dass die Pflanze vom Bundesamt für Naturschutz als invasiv eingestuft wurde, weil sie eine starke dominierende Wirkung auf die heimische Gewässervegetation im Börgerwaldkanal aufweist.
Aufbauend auf Arbeiten aus dem „Förderprogramm zur Beseitigung oder zum Management invasiver Arten zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Niedersachsen“ wurden im Börgerwaldkanal bereits 2020 unterschiedliche Maßnahmen gegen das Brasilianische Tausendblatt in Zusammenarbeit vom Landkreis Emsland und dem Wasser- und Bodenverband 104 „Ems IV“ durchgeführt. „Wir begrüßen daher jegliche Maßnahme zur weiteren Bekämpfung des Brasilianischen Tausendblatts in diesem Gebiet“, schreibt der Landkreis weiter.
Eine rechtliche Grundlage, die Maßnahmen an und im Gewässer bzw. deren Unterhaltung zu bestimmten Jahreszeiten verbietet, gebe es nicht. Unter Berücksichtigung der artenschutzrechtlichen Vorgaben (Bundesnaturschutzgesetz § 44) dürfen Wiesen gemäht, Hecken behutsam zurückgeschnitten und Gewässer unterhalten werden. Der Nachweis eines artenschutzrechtlichen Verstoßes könne nicht durch eine Vermutung erbracht werden, hierzu bedürfe es immer konkreter Beweise, wird weiter mit Bezug auf die Frage nach der Rechtmäßigkeit der Maßnahme in der aktuellen Brut- und Setzzeit erläutert.