Vorstand Grüne Alterantive e.V.17.6.2025
Das neue „Manifest“ aus der SPD sorgt allgemein für Aufregung und viele negative Stimmen. Dabei entsteht der Eindruck, dass viele Kommentierende sich gar nicht intensiv mit ihm auseinandergesetzt und nur auf bestimmte Schlagwörter reagiert haben. Im Manifest ist viel zu lesen von Zusammenarbeit und Verständigung, soweit möglich. Natürlich läuft das der aktuellen Betonung von Stärke und Durchsetzungskraft zuwider. Aber sind Zusammenarbeit und Verständigung Forderungen, die nach der „Zeitenwende“ keine Rolle mehr spielen? Politik ist doch in ihrem alltäglichen Geschäft gerade darauf angewiesen – und wie wichtig sind sie erst recht in unserer Zeit der ökologischen Krisen!
Monat: Juni 2025
Aktion „Spinnennetz“– 1. Schritt zum Atomkrieg?
Karl-W. Koch, 11.6.2025
Selbstverständlich wird mit dem nachfolgenden Beitrag weder der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der russischen Regierung verharmlost oder relativiert. Dennoch müssen die neuen Fakten zur Kenntnis genommen und bewertet werden.
„Aktion „Spinnennetz“– 1. Schritt zum Atomkrieg?“ weiterlesenGenial werden mit kleinen Atomreaktoren
Detlef zum Winkel, im Mai 2025
Künstliche Intelligenz (Kl) verbraucht große Mengen Energie, die aus Kernkraft gewonnen werden sollen.
Um KI zu verstehen, wagen wir einen kleinen Ausflug und erinnern uns an die Revolution. Nachdem diese im letzten Jahrtausend gründlich gescheitert war, dachten viele Menschen mit Wehmut an sie zurück. Ach, wie schön war doch der Traum von Freiheit, Gleichheit und Liebe im Untergrund, wie tapfer und selbstlos seine Aktivisten und wie romantisch ihr Leben, wenn auch nur zeitweise. Die nostalgischen Gefühle wurden von ergreifenden Filmen und Romanen bedient. Irgendwie war es tröstlich, wenn sich rote Fahnen, rote Mützen und rotes Blut als Kassenschlager bewährten. So kam die Revolution zurück, ohne auf Widerstand zu treffen.
„Genial werden mit kleinen Atomreaktoren“ weiterlesen