Eskalation, atomare Hochrüstung oder zurück zur Entspannung?

14.3.2025, Karl -W. Koch

Aktuell wird im Vorfeld der neuen Regierungsbildung erschreckend wenig Kritik an den Vorschläge laut. Vereinfacht gesagt planen die neuen Regierungsparteien nicht weniger als eine massive Haushaltsgeldverschiebung aus dem normalen Haushalt in den „Sondervermögen“-Haushalt bzw. genauer gesagt in eine – teilweise unbegrenzte (Rüstungs-Sondervermögen ohne §“Deckel“) – Neuverschuldung zu Lasten der kommenden Generationen.Weitgehend unter dem Schirm bzw. von den anderen Punkten überlagert wird dabei auch über eine als „dringend nötig“ eingestufte Selbstständigkeit eines „Atomaren Schutzschildes ohne die USA“, also auf europäischer Ebene diskutiert. Damit, mit den Hintergründen, der Erfordernissen und den möglichen Folgen beschäftigt sich das folgende Positionspapier.

1. Gibt es noch „DIE“ Nato? Übersteht sie den drohenden Ausstieg der USA?

2. Können die europäischen Nato-Staaten (und ggf. Kanada) die bisherigen Aufgaben der Nato – den Schutz der Mitgliedsstaaten – allein bewältigen?

„Eskalation, atomare Hochrüstung oder zurück zur Entspannung?“ weiterlesen

Appell „Gegen die Atomare Bedrohung“

Ergänzung Angriff auf Dnipr, 16.12.24

Unser Appell[1] „Gegen die Atomare Bedrohung“ hat die 14.000 Unterschriften geknackt. Leider ist die Situation noch viel schlimmer geworden, als sie vor einem Jahr war, als wir den Appell gestartet haben. Auf die Eskalationen Russlands und Putins gegen die ukrainische Zivilbevölkerung wird von den USA, GB und Frankreich mittlerweile mit einer Gegeneskalation mittels weitreichender Raketen und Marschflugkörper geantwortet.

Winter als Waffe

Auch wenn davon auszugehen ist, dass von den westlichen Waffen jeweils nur militärische Ziele angegriffen werden – und das auch durchaus mit der Berechtigung, dass damit die völkerrechtswidrigen Angriffe Russlands erschwert werden – wird übersehen oder falsch eingeschätzt, dass das weitere Eskalationspotential Putins faktisch unbegrenzt ist. Er kann auch die restliche Strom-, Wasser- und Heizungsinfrastruktur zerstören. Das würde im Winter mit Sicherheit eine weitere Fluchtwelle Richtung Westen auslösen, die für die betroffenen Länder kaum zu bewältigen wäre. Auch in Deutschland würden Hunderttausende weitere Flüchtlinge sowohl die Infrastruktur (verfügbare Wohnungen) wie auch die Kassen der Gemeinden hoffnungslos überfordern. Und das in der schwersten Regierungskrise unseres Landes seit Jahrzehnten.

„Appell „Gegen die Atomare Bedrohung““ weiterlesen

NEIN zu DIESER Nato!

Berlin, 17.07.2024, Karl-W. Koch, Prof. Dr. Klaus Moegling, Bernhard Trautvetter, Kathrin Weber, Anna K. Boertz, Klemens Griesehop, Simon Lissner, Thomas Krings, Manuel Mühlbauer (PhD), Christian Bleek, Detlef Wilske
Deutschland und Europa brauchen eine Alternative, die NATO braucht eine Reform: Kein Weg in den dritten Weltkrieg!

Die neusten Entwicklungen der jüngsten NATO-Tagung (USA-Aufrüstungsentscheidung mit Mittelstreckenraketen[1], Hyperschallraketen, F16-Lieferungen, NATO-Aufnahmezusage an die Ukraine) erfordern umgehend eine klare und eindeutige Stellungnahme.

„NEIN zu DIESER Nato!“ weiterlesen

„Gegen die atomare Bedrohung“  

Presse-Erklärung der Initiatoren des Appells     

„Gegen die atomare Bedrohung“

Der Appell an die Bundesregierung, US-Hyperschallraketen in Deutschland zu verhindern, hat die Schwelle von 8000 Unterschriften deutlich überschritten. Unter den Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichnern sind Willy Brandt’s Sohn Peter Brandt, der Bundesvorsitzende der Naturfreunde Michael Müller, die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen, die Vorsitzende der Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs Angelica Claußen, Gregor Gysi und die UNO-Diplomaten Hans von Sponeck sowie Michael von der Schulenburg.

„„Gegen die atomare Bedrohung“  “ weiterlesen

Der angebliche Atomausstieg ist nur die halbe Wahrheit

Die endgültige Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland ausdrücklich zu begrüßen, aber Lingen, Gronau und Cattenom laufen noch.

Zum Abschalten der drei letzten AKWs in Deutschland:

Autorenpapier von Karl-W. Koch

In den letzten Tagen vor dem vermeintlichen Atomausstieg kochten die Emotionen richtig hoch. Energiepolitisch falsch sei es, teuer und klimaschädlich zudem auch noch, die Atomenergie sei eine saubere Energie und völlig sicher, also kurz: Der Atomausstieg Deutschlands … sei nicht zu verantworten.

Diese Argumente lassen sich einzeln widerlegen, sie sind falsch und zeugen von ungenügender Kenntnis der Hintergründe. Auch die Verlängerung bis zum 15.4. war völlig überflüssig und hat wertvolle Steuergelder vergeudet. Atomstrom wird nicht mehr benötigt (es sei denn, um Frankreich mit seinen maroden Atomkraftwerken von dem Kollaps zu bewahren), er blockiert die Netze, verzerrt die Preisstruktur und behindert den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

„Der angebliche Atomausstieg ist nur die halbe Wahrheit“ weiterlesen

Zukunftsenergie Atom?

Autorenpapier Karl-W. Koch

Am 15.3.2023 gedachte der Umweltausschuss des Deutschen Bundestag heute der Atomkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima mit einem öffentlichen Fachgespräch unter dem Titel „Austausch über die Atomkatastrophen in sowie die aktuelle Situation in Saporischschja“.

„Zukunftsenergie Atom?“ weiterlesen

Die Gefahr einer oder mehrerer Kernschmelzen in der Ukraine nimmt zu.

Karl-W. Koch

Die Lage in der Ukraine eskaliert seit dem 24. Februar 2022 laufend weiter – statt Friedensaussichten drohen die nächsten Eskalationsstufen des Krieges einzutreten – mit unabsehbaren Folgen für Menschen, Natur und Lebensgrundlagen in der gesamten Ukraine und darüber hinaus in den angrenzenden Nachbarländern. Die Gefahr einer oder mehrerer Kernschmelzen in der Ukraine nimmt zu. weiterlesen

APPELL FÜR DEN FRIEDEN

Wir fordern eine über die UN koordinierte internationale Abrüstung statt Aufrüstung. Insbesondere fordern wir ein Ende der Nuklearrüstung.

Von Prof. Klaus Moegling, Bernhard Trautvetter und Karl-W. Koch wurde am 15.11 2022 ein „Appell für den Frieden“ veröffentlicht, den Sie nachfolgend unterschreiben können und – wenn Sie den Inhalt richtig finden – bitte gern weiter verbreiten. Der Appel richtet sich an die Regierung und an den Bundestag und fordert vor allem die Einleitung von Verhandlungen.

Sie können den Appell HIER selbst unterzeichnen. Alternativ (UND Zusätzlich) können Sie bei Change.org den deutsch-österreichischen Friedensappell und bei Action.Network den internationalen Appell unterzeichnen.

(Die drei Listen werden getrennt geführt, also bitte alle zeichnen.)

An die Bundesregierung, Mitglieder des Deutschen Bundestages und die Öffentlichkeit

Wir bitten um eine Weiterleitung dieser Information an weitere Personengruppen ggf. mit der Empfehlung, den Appell zu unterzeichnen. Englische Version im PDF HIER: ( …addressed to national governments, the Commission of the European Union, to members of the European Parliament, further responsible persons in Europe and the USA, Canada, Great Britain and to the interested public).

Die weltweiten Kriege und die ständig beschleunigte Hochrüstung stehen der Bewältigung der ökologischen Krise entgegen.

„APPELL FÜR DEN FRIEDEN“ weiterlesen